Schliessen
Schliessen
Verband
Verband Index
Über uns
Dienstleistungen
Netzwerk
Mitglied werden
Kontakt & Team
Kosmetik
Kosmetik Index
Innovation
Gesellschaft
Verantwortung
Zukunft
Wasch- & Reinigungsmittel
Wasch- & Reinigungsmittel Index
Innovation
Gesellschaft
Verantwortung
Zukunft
Mitglieder, Marken & Produkte
Fachgruppen
Gesetze und Behörden Schweiz und EU
Informationen für Konsumenten
Informationen für Konsumenten Index
Stellungnahmen
Publikationen
Tipps und Ratgeber
Nachhaltigkeit
Termine & Veranstaltungen
Telephon
Karte
E-Mail
Login
DE
FR
EN
Telephon
Karte
E-Mail
Login
Search
DE
FR
EN
Verband
Kosmetik
Wasch- & Reinigungsmittel
Mitglieder, Marken & Produkte
Fachgruppen
Gesetze und Behörden Schweiz und EU
Informationen für Konsumenten
Nachhaltigkeit
Termine & Veranstaltungen
Schweizerischer Kosmetik- und Waschmittelverband
Engagiert für unsere Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Schweizweit und darüber hinaus.
Unsere Dienstleistungen in der Übersicht
Kooperation und Dialog
Verantwortung und Nachhaltigkeit
Mitglied werden
Top-3-Themen
Furocumarine: Schweizer Sonderregelung trotz klarer Ablehnung durch alle Stakeholder
Die vom Bundesrat beschlossene Aufhebung des Cassis-de-Dijon-Prinzips für die Schweizer Grenzwerte von Furocumarinen in kosmetischen Mitteln wird hohe Kosten verursachen. Produkte, die in allen Ländern der Welt erhältlich sind, müssen für die Schweiz umformuliert werden oder werden gar nicht mehr erhältlich sein.
Link
Chemikaliengesetzgebung Schweiz – Handelshemmnisse vermeiden, Chancen wahrnehmen
Die Schweizer Chemikaliengesetzgebung schützt Gesundheit und Umwelt. Sie ist den Regulierungen der EU in Rahmen eines «autonomen Nachvollzugs» angeglichen, das heisst ohne rechtliche Verpflichtung, die EU-Bestimmungen zu übernehmen, wie das ein EU oder EWR-Mitgliedstaat muss. Es sei denn, dass dazu eine Verpflichtung besteht, wie zum Beispiel infolge von einem MRA mit der EU.
Link
Green Deal und Konzernverantwortung
Der EU-Green-Deal wird massive Auswirkungen auf die Kosmetik-, Wasch- und Reinigungsmittelindustrie haben. Der SKW arbeitet mit den EU-Dachverbänden zusammen. Ziel: Abstimmung der schweizerischen Gesetze zu Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung der EU-Gesetzgebung sowie diverser Initiativen.
Link
Was macht der SKW eigentlich?
Ein unterhaltsamer Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten des Schweizerischen Kosmetik- und Waschmittelverbandes.
Informationen und Stellungnahmen
Alle
29.01.2025
Aufzeichnung GfI-Webinar "SBTi - Grundlagen und erste Schritte" - In German only
Link
27.01.2025
Furocumarine: Schweizer Sonderregelung trotz klarer Ablehnung durch alle Stakeholder
Link
23.01.2025
Chemikaliengesetzgebung Schweiz – Handelshemmnisse vermeiden, Chancen wahrnehmen
Link
Wichtige Leistungen für unsere Mitglieder
Free Sales Certificates
Ausstellen von Free Sales Certificates für den Export, exklusiv für Mitgliedsfirmen
Rechtsberatung
Auskunft zu Rechtsvorschriften, Registrierungen, Marktzugang, Markenschutz uvm.
Stakeholder-Anfragen
Bearbeitung von Anfragen von Medien, Behörden, Politik und NGOs
Info-Service
Fachliche Info zu Themen aus der Schweiz und weltweit
Medienbeobachtung
Tägliche Updates zu relevanten Medienberichten, bereitgestellt im Online-Portal ARGUSavenue
Branchen-Netzwerk
Veranstaltungen und Austausch, unter Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften des SKW
Events
Alle
Save the Date
am
22.05.2025
Save the Date
am
22.05.2025
Generalversammlung 2025
Link
Wir auf der CosmeticBusiness in München!
ab
04.06.2025
Wir auf der CosmeticBusiness in München!
ab
04.06.2025
„Kosmetikrecht Schweiz vs. EU“
Link